Ende 2003 beschlossen wir, dass es wieder Zeit wäre, für Elaine einen Partner zu suchen. Inzwischen war Elaine 3 1/2 Jahre alt und hatte erst einmal Kinder gehabt.
Sie ist einer wundervolle Mutter, die ihre Kinder wie ein Löwin verteidigt und daher auch - zu unserem grossen Leid - keine anderen Katzen auch nur in die Nähe ihrer Kinder läßt. Das brachte viel Unfrieden in unseren sonst so harmonischen Katzenhaushalt und es dauerte einige Zeit, bis Elaine auch andere Katzen in Gegenwart ihrer Kinder akzeptierte. So haben wir lange überlegt, ob wir sie noch einmal Decken lassen sollten und beschlossen dann schon im Vorfeld, es sollte für sie der letzte Wurf sein.
Foto: Sesostris Nando
|
Elaines Größe, ihre wundervollen Augen, ihr schönes Schwarzticking und ihre liebenswertes Wesen standen für uns stets im Vordergrund. Aber wir wollten ihren Typ noch verbessern über einen Kater mit einem breiteren Kopf, mit tiefer gesetzten Ohren und einem damit noch harmonischeren Aussehen.
Da viel unsere Wahl auf Sesostris Nando, aus der Zucht und dem Besitz von Petra Grubert Schütz, einen jungen sorrelfarbenen Kater, der gerade seinen ersten Nachwuchs hatte.
|
Auch diese Liason blieb nicht ohne Folgen - ausführliche Fotos von diesem Abimarin's I-Wurf finden sie hier - und am 22. Februar 2004 wurden je ein wildfarbener Bube und ein wildfarbenes Mädchen geboren: Indigo und Ishtar.
|
Foto: Indigo & Ishtar
|
Elaine mit ihren Kindern Indigo und Ishtar
|
Elaine war auch wieder - wie wir es schon befürchtet hatten - der Meinung, ihre Kinder mit ausreichender Entfernung von den anderen Katzen aufzuziehen. Sie jagte jeden, der sich ihnen auch nur auf 10 m näherte zum sprichwörtlichen Teufel und erst nach und nach durften die anderen überhaupt mal schauen.
Ihre eigene Mama Bibiana zog es unterdessen vor, sich lieber im oberen Stockwerk aufzuhalten und Dany bezog regelmässig Unfreundlichkeiten, wenn sie wieder omalike nach den Zwergen schauen wollte. Jedesmal zog sie dann todtraurig wieder in "angemessene" Entfernung und wartete auf den nächsten günstigen Moment...
|
Indigo und Ishtar
|
Unterdessen entwickelten sich die beiden Kleinen prächtig. Mama's Milchbar war zwar ein bisschen unterfordert von diesem "kleinen" Wurf aber die beiden waren glücklich und ernährten sich ausschließlich von Mama bis sie fast 5 Wochen alt waren!
Dann wurde es aber auch wirklich Zeit für feste Nahrung und innerhalb von zwei Tagen wussten die beiden wie man frisst und auch schon die Streubox benutzt. Absolut unkompliziert!
|
Abimarin's Indigo
|
Indigo fand sehr schnell ein neues Aufgabengebiet in den Niederlanden, zusammen mit einem kleinen Koratkater - der lustigerweise viel eher den Namen verdient hätte :-)) - und zog schon im Frühsommer in sein neues Zuhause um.
Er lebt ganz in unserer Nähe im Dreiländereck, Raum Aachen und wird dort ein ruhiges leben als Kastrat führen.
|
Bei der kleinen Ischi konnten wir uns sehr lange nicht entscheiden - sollte sie bleiben oder nicht?
Eine wunderschöne kleine Kätzin, noch dazu der Nachwuchs aus unserer Traumverpaarung aus Finnland! Aber würde sie auch eine Zuchtschönheit werden?
Die Entscheidung viel uns schwer und so beschlossen wir, abzuwarten. Sie reiste mit uns im Berlin auf ihre Ausstellung und zeigte ihre ruhige und liebevolle Art. Die 600 km Autofahrt waren klein Problem und auch im Hotelzimmer zeigte sie - wie schon ihre Großmutter Bibiana - sich von anderen Katzen, nämlich ihrem Vater und ihrer Cousine, die bei Petra Schütz-Grubert leben, völlig unbeeindruckt.
Eine perfekte Reisepartnerin - doch würde sie auch die Richter überzeugen? Wir waren skeptisch...
|
Abimarin's Ishtar |
Abimarin's Ishtar
|
Um es kurz zu machen: Die Ausstellungsergebnisse waren so durchwachsen, wie wir es erwartet hatten. Sie präsentierte sich hervorragend und platzierte sich in allen sechs Ringen immer im Mittelfeld.
Es bestätigte unsere Einschätzung: Eine wundervolle + liebevolle Kätzin, die aber nicht für den Laufsteg geboren war!
Nun mussten wir eine Entscheidung treffen: Zucht oder nicht?
|
|